- 08.01.2009
-
Jahr der Mathematik 2008
in Rostock
- 11.12.2008
-
Vortrag im Rahmen des
Mathematischen Kolloquiums
10.12.2008 Prof. Dr. M. Steffensen (Universität Kopenhagen)
04.12.2008 Dipl.-Math. A. Derlet
(Universitié Libre de Bruxelles)
02.12.2008 Prof. Dr. G. Sweers (Universität Köln)
14.11.2008 Prof. Dr. T. Mueller-Gronbach (Universität
Passau)
30.10.2008 Kerensa Lee (Konzeptdesign ZahlenRÄUME)
25.10.2008 E. Behrends (FU Berlin)
- 27.10.2008
-
12.-25. Oktober 2008
Wanderausstellung des Mathematikums
Mathematik zum Anfassen
- 27.10.2008
-
Bachelor-Studiengang
Prüfungen
im SS 2008
- Prüfungsplan
für das Sommersemester 2008
- Prüfungsanmeldung
- Rücktrittserklärung
von Prüfungen (Formblatt KR)
- 27.10.2008
-
08.09. - 10.09.2008
STAUNT! (Seht, was aus
uns geworden ist!)
Tagung am Institut für Mathematik
- 28.07.2008
-
Vortrag im Rahmen des
Mathematischen Kolloquiums
25.07.2008 Dr. rer. nat. Hassan F. Shaker (Universität
Regensburg)
25.06.2008 Christian Reiher (LMU München)
18.06.2008 Prof. Dr. Gerd Teschke (Hochschule Neubrandenburg)
- 09.06.2008
-
4. Tag der Mathematik
07.06.2008, Institut für Physik, Universitätsplatz 3
Flyer (Vorderseite),
Flyer (Rückseite
mit dem Programm)
- 28.05.2008
- 27.05.2008
Einladung
zur öffentlichen Verteidigung der Dissertation
von Herrn Dipl.-Math. Marko Helwich
- 27.05.2008
-
Festkolloquium aus Anlass des 65. Geburtstages von
Prof. Dr. Manfred Tasche
23.05.2008,15:15 Uhr, HS 218,
Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1
Einladung
- 22.05.2008
-
Vortrag im Rahmen des
Mathematischen Kolloquiums
21.05.2008 Prof. Dr. Volkmar Liebscher
(Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald)
15.05.2008 Dr. Ales Matas (Universität Pilsen)
23.04.2008 Dr. Hans Robert Arndt (Barclays, London)
10.04.2008 Prof. Pavel Drabek (Universität Pilsen)
- 31.03.2008
-
Workshop
on Railway Mechanics and Related Topics 2008
Rostock, March 28-30, 2008
- 21.02.2008
-
Vortrag im Rahmen des
Mathematischen Kolloquiums
20.02.2008 Andreas Zeiser (TU Berlin)
09.01.2008 Prof. Dr. B. Fischer (Institut f. Mathematik, Universität zu Lübeck)
|