Copyright | Clara Waldmann, 2014 |
---|---|
License | GPL-2 |
Safe Haskell | Safe-Inferred |
Language | Haskell2010 |
Scc
Description
Modul zum Rechnen mit Sekundärkegeln
Documentation
get_sccs :: Maybe Int -> IO [VR] Source
Funktion zur Bestimmung der V-Repräsentationen der Sekundärkegel aus den *.coop-Dateien
Wird eine Dimension übergeben, werden die *.coop-Dateien mit scc erzeugt. Ohne Dimension wird scc nicht aufgerufen. Es müssen schon *.coop-Dateien im aktuellen Verzeichnis vorhanden sein.
handle :: FilePath -> IO VR Source
aus einer *.coop-Datei wird die V-Repräsentation des Sekundärkegels bestimmt
Datenstruktur für Sekundärkegel. Der Sekundärkegel besteht aus allen Vektoren q, die die Ungleichungen Aq >= 0 erfüllen.
Constructors
SC | |
Funktion zur Umwandlung der Kegel-Darstellung von scc in H-Repräsentation für lrs
scc liefert Ungleichungen der Form Aq >= 0. lrs erwartet Ungleichungen der Form Aq >= b als (-b|A).
sc2hr SC { scdim = 3, scung = 3 , scmat = [[0,-2,0] ,[0,2,2] ,[2,2,0] ] } = HR { unb = 4, ung = 3 , hrmat = [[0,0,-2,0] ,[0,0,2,2] ,[0,2,2,0] ] }
liest aus *.coop-Datei die Dimension und die Ungleichungen des Sekundärkegels aus
cone "2 1 0 1 1 1 3 1 0 0 0 1 0 0 0 1 3 0 -2 0 0 2 2 2 2 0 500 1e-10" = SC { scdim = 3, scung = 3, scmat = [[0, -2, 0], [0, 2, 2], [2, 2, 0]] }