![]() |
STAUNT! - Liste der bereits eingereichten Vortragstitel und -zusammenfassungen |
![]() |
Hauptvortragende:
Abstract | Folien/Links | |
Albrecht Böttcher | Das Spektrum gibt Operatoren eine Persönlichkeit | |
Gerd Faltings | Interview mit Olaf Böhme | |
Reinhard Höppner | Die streitenden Ritter und die Endlichkeit der Erde | |
Thorsten Kleinjung | Primzahlen und Verschlüsselung | PDF (2MB) |
Bodo Lass | Zur Kombinatorik des Modulraumes der Riemannschen Flächen vom Geschlecht g | |
Gerlind Plonka-Hoch | Mathematische Methoden zur Bildentstörung | PDF (1MB) |
Christian Reiher | Der Beweis einer Vermutung von Kemnitz | |
Erich Runge | Exotische Anregungen in frustrierten Vielteilchensystemen | |
Jan Hendrik Schmidt | Ein Mathematiker in der Geschäftswelt | |
Michael Stoll | Harmlose Gleichungen - Schwierige Lösung | PDF (5MB) |
Elias Wegert | Das Pentagon Problem | PDF (6MB) |
Teilnehmer mit Vortrag:
Abstract | Folien/Links | |
Alexander Bartmann Martin Roller | Mathematiker in einer mathematisch orientierten Unternehmensberatung, Erfahrung zweier früherer Bundessieger/Olympiadeteilnehmer | PowerPoint |
Michael Fackler | Beruf: Aktuar (geprüfter Versicherungsmathematiker) | |
Hans-Gert Gräbe | Das KoSemNet-Projekt | KoSemNet |
Hans-Dietrich Gronau | IMO-Impressionen | PowerPoint (1MB) |
Thomas Kalinowski | Anwendung der Mathematik in der Strahlentherapie | |
Andreas Klein | Visuelle Kryptographie | |
Wolfgang Moldenhauer | Die andere Lösung | |
Eric Müller | Problemlösen und Softwareentwicklung | |
Ulrike Ober Wolfgang Radenbach Kirstin Strokorb | Ehemalige Teilnehmer - zukünftige Organisatoren | PDF (10MB) |
Karsten Roeseler | Musik und Mathematik | |
Stefanie Tille | Sächsisches Landesseminar Mathematik | |
Peter Wagner | Rostock, Mar del Plata, Cambridge, Glasgow und zurück - die mathematische Rundtour eines Ehemaligen | |
Letzte Änderung: 26. September 2008
(Letzte Änderung durch Webmaster: 05. Januar 2010)