Hans-Dieter Sill

Publikationen zur Didaktik der Stochastik

Bemerkungen:

Auf der Grundlage der theoretischen Betrachtungen zu den Grundbegriffen stochastischer Allgemeinbildung wurde schrittweise ein Konzept für einen Stochastiklehrgang in de Sekundarstufe I entwickelt und im Rahmen eines Unterrichtswerkes umgesetzt (s. Publikationen zu einem Unterrichtswerk)



Moldenhauer, Johanna; Sill, Hans-Dieter: Zur methodischen Gestaltung des Unterrichts in der AG(R) "Elementare Statistik" (Teile 1 bis 4). In: Math. Sch. - Berlin 19(1981)10. - S. 745-763 (Teil 1); 19(1981)12 S. 930-941 (Teil 2); 20(1982)1 S. 62-70 (Teil 3); 20(1982)4. S. 301-304 (Teil 4)

Sill, Hans-Dieter (1986): Forschungsbericht zur Entwicklung eines fakultativen Kurses "Stochastik". – Pädagogische Hochschule „Liselotte Herrmann“ Güstrow Auszug

Sill, Hans-Dieter; Wenau, Gudrun (1991a): Zur Entwicklung der stochastischen Denkweise in der Primarstufe. In: Eckart Stampe, Wolfgang Schulz, Horst Müller und Roland Stowasser (Hg.): Berliner Tagung zur Didaktik der Mathematik. Blossin am Wolziger See, 08.04.-12.04. Humboldt-Universität Berlin. Berlin, S. 149

Sill, Hans-Dieter (1991b): Grundbegriffe stochastischer Allgemeinbildung. - In: Beiträge zum Mathematikunterricht. - Bad Salzdetfurth: Franzbecker. S. 449-452

Sill, Hans-Dieter (1992a): Rezension zu: Bayes-Statistik: Einsicht gewinnen und entscheiden bei Unsicherheit/Dieter Wickmann. -Mathematische Texte, Bd. 4. - Mannheim; Wien; Zürich: BI-Wiss.-Verlag 1990, 226 S. - In: Zentralbl. Didaktik Math. (ZDM) 24(1992)3. - S. 86-88

Sill, Hans-Dieter (1992b): Zum Verhältnis von stochastischen und statistischen Betrachtungen. - In: Beiträge zum Mathematikunterricht. - Hildesheim: Franzbecker, 1992. S. 443-446

Kölbl, Ingo; Sabelus, Hedwig; Sill, Hans-Dieter (1992c): Stochastik in der Sekundarstufe I: Handreichungen zu den Rahmenrichtlinien im Land Mecklenburg-Vorpommern, Heft 1. - Landesinstitut für Schule und Ausbildung, Seminar Güstrow

Sill, Hans-Dieter (1993a): Rezension zu: Stochastik im Wechselspiel von Intuition und Mathematik/ Manfred Borovcnik. - Mannheim: BI-Wissenschaftsverlag 1992, Lehrbücher und Monographien zur Didaktik der Mathematik, Bd 10. - 453 S. - In: Zentralbl. Didaktik Math. (ZDM) 25(1993)6. - S. 219-222

Sill, Hans-Dieter (1993b): Zum Zufallsbegriff in der stochastischen Allgemeinbildung. - In: Zentralbl. Didaktik Math. (ZDM) 25(1993)2. - S. 84-88

Sill, Hans-Dieter (2001): Zur Prozessbetrachtung zufälliger Erscheinungen und ihren Konsequenzen für den Unterricht. – Vortrag auf der Herbsttagung des AK Stochastik vom 09. bis 11.11.2001 in Kassel

Sill, Hans-Dieter (2005): Probleme und Möglichkeiten zur Behandlung der bedingten Wahrscheinlichkeit. – In: 10. Dresdner Kolloquium zur Mathematik und ihrer Didaktik : 01. Februar 2005. – Hg: TU Dresden, Fak. f. Math. u. Naturwiss.. – S. 40/1-40/10

Sikora, Christine; Sill, Hans-Dieter (2008): Ausgewählte Ziele und Aufgaben zu einem Kompetenzmodell zur stochastischen Bildung in der Sekundarstufe II auf der Grundlage des Kerncurriculums der Länder Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Vortrag auf der Herbsttagung des Arbeitskreises Stochastik, Kassel, 14.-16.11.2008

Sill, Hans-Dieter (2010a): Zur Modellierung zufälliger Erscheinungen. – In: Stochastik in der Schule 30 (2010) 3, S. 2-13

Sill, Hans-Dieter (2010b): Zur Auswertung von Daten aus Sicht der Prozessbetrachtung zufälliger Erscheinungen.  Workshop Lehrerfortbildung, Universität Wien 24.09.2010

Sill, Hans-Dieter (2012a): Ein neuer Zugang zu Grundbegriffen im Stochastikunterricht: Vortrag an der Universität Koblenz-Landau am 25.10.2012

Kurtzmann, Grit; Sill, Hans-Dieter (2012b): Vorschläge zu Zielen und Inhalten stochastischer Bildung in der Primarstufe sowie in der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften. In: Matthias Ludwig (Hg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2012. Vorträge auf der 46. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 05.03.2012 bis 09.03.2012 in Weingarten, Bd. 2. Münster: WTM, Verl. für wiss. Texte u. Medien, S. 1005–1008.

Kurtzmann, Grit; Sill, Hans‐Dieter (2012c): Konzept und erste Erfahrungen einer einjährigen Lehrerfortbildung zur Stochastik in der Grundschule. Vortrag auf der Herbsttagung des Arbeitskreises Stochastik, Berlin 26.10.‐28.10.2012

Sill, Hans-Dieter, Krüger, Katja (2012d): Empfehlungen für die Stochastikausbildung von Lehrkräften an Grundschulen. Beschluss des AK Stochastik auf der Herbsttagung des Arbeitskreises Stochastik, Berlin 26.10.‐28.10.2012

Sill, Hans-Dieter (2013a): Zur Entwicklung des Wahrscheinlichkeitsbegriffs in der Primarstufe. – Vortrag auf der 47. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 4.3.2013 bis 8.3.2013 in Münster

Sill, Hans-Dieter (2013b):Zur Entwicklung des Wahrscheinlichkeitsbegriffs in der Primarstufe. - In: Gilbert Greefrath (Hg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2013. Vorträge auf der 47. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 4.3.2013 bis 8.3.2013 in Münster. Münster, Dortmund: WTM Verl. für Wiss. Texte u. Medien; S. 946–949

Sill, Hans-Dieter (2013c): Zur Stochastikausbildung für das Lehramt an Grundschulen. – Vortrag auf der Fachtagung der Gemeinsamen Kommission Lehrerbildung der GDM, DMV, MNU zu Innovative Konzepte für die Grundschullehrerausbildung im Fach Mathematik. – Erfurt 24.05.2013

Kurtzmann, Grit; Sill, Hans-Dieter (2013d): Leitidee „Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit“ - Fachliche und fachdidaktische Grundlagen mit Hinweisen für den Unterricht in der Primarstufe. – Universität Rostock

Sill, Hans-Dieter; Kurtzmann, Grit (2013e): Probleme der Klassifizierung von Daten-, Skalen- und Merkmalsarten und ihrer Vermittlung in einer Fortbildung für Grundschullehrkräfte. Vortrag auf der Herbsttagung des Arbeitskreises Stochastik in Paderborn (22.-24.11.2013)

Sill, Hans-Dieter (2014): Grundbegriffe der Beschreibenden Statistik. Stochastik in der Schule 34 (2), S. 2–9.

Krüger, Katja; Sill, Hans-Dieter; Sikora, Christine (2015): Didaktik der Stochastik in der Sekundarstufe I. Aufl. 2015. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg (Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II)

Sill, Hans-Dieter (2016): Inhaltliche Vorstellungen zum arithmetischen Mittel. mathematik lehren 197, August 2016 (33. Jg.), S. 8 – 14

Sill, Hans-Dieter (2018a): Zur Stochastikausbildung im Primarstufenlehramt. In: Regina Möller und Rose Vogel (Hg.): Innovative Konzepte für die Grundschullehrerausbildung Im Fach Mathematik. Wiesbaden: Spektrum Akademischer Verlag (Konzepte und Studien Zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik), S. 71–93

Sill, Hans-Dieter; Kurtzmann, Grit (2018b): Entwicklung und Erprobung einer internetgestützten einjährigen Lehrerfortbildung „Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit“ für Primarstufenlehrpersonen. In: Rolf Biehler, Thomas Lange, Timo Leuders, Bettina Rösken-Winter, Petra Scherer und Christoph Selter (Hg.): Mathematikfortbildungen professionalisieren. Konzepte, Beispiele und Erfahrungen des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik. Wiesbaden, Heidelberg: Springer Spektrum (SpringerLink Bücher), S. 99–116.

Sill, Hans-Dieter; Kurtzmann, Grit (2019a): Didaktik der Stochastik in der Primarstufe. Berlin: Springer Spektrum (Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II).

Sill, Hans-Dieter (2019b): Zur Entwicklung des Wahrscheinlichkeitsbegriffs in der Primarstufe, Vortrag auf der Herbsttagung des Arbeitskreises Stochastik, 27.-29. September in Bad Herrenalb

Sill, Hans-Dieter (2023): Vergleich der Bildungsstandards von 2004 und 2022 zum Stochastik-unterricht in der Primarstufe. Stochastik in der Schule 43(2023)3, S. 23-27